Gorter ImperialismusHerman Gorter

Der Imperialismus, der Weltkrieg und die Sozialdemokratie

Übersetzung aus dem Holländischen

Herausgegeben von der Sozialdemokratischen Partei Hollands (S.D.P.)

Amsterdam September 1915

(ursprünglich Oktober 1914)

"Inmitten der in Millionen Stücke zerteilenden Spaltung, die die gewöhnliche Ausbeutung in den Fabriken und Arbeitsstätten zuwege bringt, inmitten der hundertfachen Spaltung welche die Unterdrückung in den Nationalstaaten zuwege bringt, inmitten alles dieses und darüber hinaus bringt der Imperialismus die Arbeiterklasse auf eine Front dem Kapital gegenüber.

Zum ersten Male in der Weltgeschichte.

Von einer Bedrohung, von einer Tat des ganzen Kapitalismus betroffen, steht das Proletariat, durch den Imperialismus, durch den Krieg, als ein Ganzes nicht länger nur seiner eigenen Bourgeoisie, sondern der Bourgeoisie aller Staaten gegenüber.

Das Marxsche Wort im Kommunistischen Manifest, dass die Arbeiter eines jeden Landes zuerst mit ihrer eigenen Bourgeoisie fertig werden sollen, ist durch den Imperialismus zu Nichte gemacht, zur Unwahrheit geworden." S. 17.

Herman GorterInhalt

Vorbemerkung des Verfassers

S. I, 1-17

I. Der Imperialismus ...................................................................... 1

II. Der Weltkrieg ........................................................................... 5

III. Das Proletariat, Weltkapital gegen Weltarbeit ............................ 10

IV. Der nationalismus des Proletariats ............................................ 18

S. 18-39

V. Das Beispiel Deutschlands. Die Gründe des Nationalismus des
Proletariats. Widerlegung dieser Gründe ....................................... 23

S. 40-53

VI. Die Ursachen des Nationalismus im Proletariat .............................. 54

a. Die Unkenntniss über den Imperialismus

b. Der Reformismus

S. 54-73

VII. Die Nationale Massenaktion ................................................. 73

S. 73-77

VIII. Die Ursachen des Nationalismus im Proletariat ..................... 78

c. Die Radikalen. Kautsky

S. 78-107

IX. Die Marxistische Richtung. Die Nationale und Internationale
Massenaktion ......................................................................... 108

S. 108-119

X. Die Zukunft ........................................................................ 119

S. 119-147

XI. Die Neue Internationale ...................................................... 148

S. 148-152